Das Kollegium des Berufskollegs Bergkloster Bestwig orientiert sich an der Montessoripädagogik, Selbstwirksamkeit und christlichen Grundwerten. Die Montessoripädagogik versteht Schule als Arbeits- und Lebensraum. Schule stellt eine altersgemäße, anregende und sachlich strukturiert vorbereitende Umwelt dar. So fördern Jugendliche und junge Erwachsene ihre Persnlichkeit und lernen für das Leben.
Bildungsgänge
- Sonderpädagogische Förderklasse (A)
- Einjähriges Berufsorientierungsjahr für Ernährung und Hauswirtschaft (A4)
- Einjähriges Berufsgrundschuljahr für Ernährung und Hauswirtschaft (A5)
- Zweijährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen, Fachrichtung Sozialhelfer (B)
- Zweijährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen, Fachrichtung Kinderpflege (B)
- Gestaltungstechnische Assistentin (m/w) für Medien und Kommunikation (C1)
- Zweijährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft (C5)
- Zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales (C5)
- Fachoberschule für Gestaltung (C9)
- Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen (C9)
- Berufliches Gymnasium Schwerpunkt Erziehung und Soziales (D16)
- Berufliches Gymnasium Schwerpunkt Kunst und Gestaltung (D18)
- Fachschule des Sozialwesens: Fachrichtung Sozialpädagogik (E)
Kontakt:
Berufskolleg Bergkloster Bestwig
Bergkloster
59909 Bestwig
Tel.: 02904 / 808-174
Fax.: 02904 / 808-188
berufskolleg-bestwig(at)smmp.de
berufskolleg-bergkloster-bestwig.de

Quelle: berufskolleg-bergkloster-bestwig.de