Das INI Berufskolleg bietet praxisnahen Unterricht unter anderem durch eigene Werkstätten. Schülerinnen und Schüler werden gezielt und individuell gefördert.
Bildungsgänge
• Allgemeine Hochschulreife und Berufsausbildung
Gestaltungstechnischne/r Assistent/in (Vollzeit)
• Fachoberschule Berufsfeld Gestaltung
• Fachschule für Sozialwesen Fachrichtung Heilerziehungspflege
• Fachoberschule Berufsfeld Agrarwirtschaft
• Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
• Umwelttechnische/r Assistent/in
• Staatlich geprüfte/r Sozialhelfer/in
• Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in
• Staatlich geprüfte/r Heilerziehungshelfer/in
• Berufsgrundschuljahr (Vollzeit)
• Berufsorientierungsjahr (Vollzeit)
• Sonderpädagogische Förderklasse mit dem Förderschwerpunkt Lernen
• Klassen für Schüler/innen ohne Ausbildungsverhältnis
Aufbaubildungsgänge:
• Sozialmanagement
Kontakt
Telefon: 02941-752 140 Telefax: 02941-752 222 e-mail: berufskolleg@ini.dewww.ini.de/berufsschule.de

Quelle: www.ini.de/berufsschule