Open Data, Breitbandanschluss, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality - Digitalisierung ist zwar in aller Munde, aber für viele noch schwer zu schlucken. Auch die Kulturschaffenden in Südwestfalen suchen zunehmend den Anschluss an digitale Prozesse. Wie dieser Anschluss im engen und kreativen Zusammenspiel mit der analogen Praxis gelingen kann, wie analoges Tun in digitale Formate geführt werden kann, welche Möglichkeiten und Werkzeuge dafür zu Verfügung stehen, darum soll es in Bad Fredeburg gehen. Dabei sollen die Teilnehmer/innen dazu motiviert werden, sich aktiv in die digitalen Gestaltungsprozesse einzubringen, ihre eigenen Ideen und Vorstellungen, aber auch ihre Vorbehalte zu formulieren.
Datum: 16. Mai 2019, 16 bis 19 Uhr
Ort: Musikbildungszentrum Südwestfalen, Schmallenberg-Bad Fredeburg
Das Programm
15:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer Stehkaffee
16:00 Uhr Begrüßung Klaus Kaiser, MdL Parlamentarischer Staatssekretär
16:15 Uhr Denkanstoß: "Hidden Economies" - Wirtschaften jenseits des Geldes Mads Pankow, Medien- und
Kulturwissenschaftler
16:45 Uhr Analoges Schaffen in Foren
Forum 1: Hidden Values - Über "cash cows", "attention chicken" und "reputation horses"
Mads Pankow
Forum 2: Fab Labs - Offene Labore als neue Orte des digitalen und analogen Schaffens
Oliver Stickel, Universität Siegen
Forum 3: Eine gemeinsame Vision einer digitalen Kunst- und Kulturlandschaft Südwestfalen
Felix Peter, Südwestfalen Agentur GmbH
Forum 4: Kulturelle Bildung - digital unterstützt. Chancen für die Musikschularbeit
Ulrich Papencordt, Musikschullehrer Hochsauerlandkreis und Dr. Stephan Breide, Fachhochschule
Südwestfalen
18:35 Uhr Und was kommt jetzt? Wie geht es weiter? Team der Kulturregionen und Südwestfalen Agentur
19:00 Uhr Analog: Häppchen und Netzwerken
Tagungsteilnehmer können an zwei Foren teilnehmen. Alternativ zu einem zweiten Forum steht Ihnen ein Raum zum Netzwerken zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Informationen zu den jeweiligen Foren finden Sie hier.
Interessierte können sich bis zum 9. Mai hier anmelden.