Burbach in Südwestfalen
Burbach mit rund 15.000 Einwohnern in neun attraktiven Ortsteilen ist eine wirkliche Alterna-tive zur Großstadt: Wohnen und Arbeiten in einem einzigartigen Naturraum mit hohem Frei-zeitwert zu günstigen Grundstückskonditionen und trotzdem sehr zentral. Die Vorteile im Überblick:
- zentrale Lage in Deutschland am Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen zwischen Frankfurt, Dortmund und Köln
- optimale Verkehrsanbindung über die Autobahn A 45 – Frankfurt/Dortmund (Anschluss-stelle Haiger/Burbach)
- alle drei Metropolen Frankfurt, Köln/Bonn und das Ruhrgebiet (Dortmund/Essen/Duisburg) sind in nur einer Autostunde erreichbar
- nur 25 km bis zur nächst gelegenen Großstadt Siegen
- Siegerland-Flughafen Burbach als eigener Regionalflughafen
- direkt am Wanderweg „Rothaarsteig“ und an über 20 weiteren Wanderwegen
- 10 Kindergärten, 4 Grundschulen und 3 weiterführende Schulen
- modernes Freibad, diverse Sportplätze und Turnhallen
- ein eigenes Theater (Heimhoftheater)
- eine eigene Bücherei,ausgeprägtes Einzelhandelsangebot
- niedrige Grundstückspreise in zentraler Wohnlage
- eingebettet in einen einzigartigen Naturraum mit europäischem Schutzgut (16% der Fläche sind Naturschutzgebiete, 48% ist EG-Vogelschutzgebiet)
- ausgeprägte Vereinskultur mit über 130 Vereinen
- Gemeinde der kurzen Wege: persönliche Beratung ohne großen bürokratischen Aufwand
Einwohner: | 14.317 |
Bevölkerungsdichte: | 180 Einwohner je km² |
Fläche: | 79,7 km² |
Höhe: | 380 m ü. NN |
PLZ: | 57299 |
Website: | burbach-siegerland.de |

Quelle: Karriere Südwestfalen